Wir sind bestrebt, unsere Position als führender Hersteller und Exporteur zu halten und zu stärken, indem wir sowohl Unternehmens- als auch Privatkunden bedienen.
Wir streben auch danach, eine führende Rolle unter den führenden RFID-Label-Herstellern Europas zu sichern.
Wir verfolgen unsere Ziele durch:
Unser Engagement zur Erreichung dieser Ziele wird durch ein Qualitätsmanagementsystem unterstützt, das gemäß der Norm ISO 9001:2015 implementiert, aufrechterhalten und kontinuierlich verbessert wird.
Unsere Auszeichnungen sind ein Beweis für unser Engagement für Innovation, Qualität und Kundenzufriedenheit. Diese Auszeichnungen spiegeln unser Bestreben wider, die Grenzen des selbstklebenden Etikettendrucks zu erweitern und bei jedem Produkt Präzision und Kreativität zu liefern.
Diese Zertifizierung bestätigt unser Engagement, unsere Prozesse zu verfeinern, um Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, die den Kundenerwartungen und gesetzlichen Anforderungen entsprechen.
Diese Zertifizierung bezeugt unsere Fachkenntnisse und hervorragende Qualität im Umgang mit UPM Raflatac Produkten und unseren Status als zuverlässiger und geprüfter Partner.
Diese Zertifizierung bestätigt, dass die in unseren Produkten verwendeten Holzressourcen aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern und anderen geprüften Quellen stammen.
Unser Qualitätssicherungsrahmen umfasst das EyeC-Visionssystem, das eine Prozesskontrolle während der gesamten Produktion und Endverpackung ermöglicht.
Die Druckvorstufenqualität wird durch den EyeC Proofiler 400 sichergestellt, der eine hochpräzise Analyse von Grafiken und Texten sowie die Überprüfung von 1D-, 2D-, Data-Matrix- und QR-Codes bietet. Für eine Echtzeit-Inspektion mit 100 % Genauigkeit setzen wir die ultraschnellen EyeC ProofRunner 450 Color Systeme mit 4K-Kameratechnologie ein.
Diese Systeme überprüfen gleichzeitig die Lesbarkeit von 1D-, 2D-, Data Matrix- und QR-Codes, die Integrität variabler Daten und die Farbkonformität über mehrere Etikettenbereiche hinweg. Die visuelle Inspektion auf Basis einer Aufwickelvorrichtung wird mit Geschwindigkeiten von bis zu 350 m/min durchgeführt und verfügt über eine integrierte OCR-Funktion zur Überprüfung der Chargennummer und zur Erkennung von Druckfehlern wie wiederholten Ziffern.
Unser hochmodernes DTP-Studio ist mit Spitzentechnologie ausgestattet, einschließlich Computer-to-Plate (CTP) für die präzise Vorbereitung von Druckplatten. Grafikdesign-Spezialisten nutzen ihr Fachwissen, um jedes Design für die gewählte Technologie zu optimieren und außergewöhnliche Ergebnisse zu gewährleisten.
Wir analysieren und passen Kundenprojekte sorgfältig an, um strenge technische Anforderungen zu erfüllen. Darüber hinaus werden die Barcode-Konformität und -Größe streng überprüft, um die höchstmöglichen Verifizierungswerte zu gewährleisten. Für jedes Projekt werden umfassende Proofs erstellt, die die Farbgenauigkeit und Lesbarkeit sorgfältig überprüfen.
Die endgültigen Produktionsdateien werden nahtlos über den effizienten CTP-Workflow an unsere Druckvorstufenabteilung übertragen. Die bedeutenden Vorteile der modernen CTP-Technologie liegen in ihrer Geschwindigkeit und unvergleichlichen Präzision im Druckvorstufenprozess.
Bei Comex glauben wir fest an die integrale soziale Dimension von Unternehmen. Seit unserer Gründung sind wir bestrebt, die Bedürfnisse von Einzelpersonen und Institutionen zu erkennen und zu adressieren, die sich den Anforderungen der Marktwirtschaft stellen.
In dem Bewusstsein der überragenden Bedeutung von Kultur innerhalb jeder Gemeinschaft wurde unser CEO, Paweł Korczak, im Jahr 2002 stolz zum Schirmherrn des Wrocławer Zeitgenössischen Theaters. Seitdem hat Comex aktiv Aufführungen mitfinanziert und den kostenlosen Druck von Eintrittskarten bereitgestellt.
Neben unserer kontinuierlichen Unterstützung für das Wrocławer Zeitgenössische Theater erweitert Comex sein Sponsoring auf andere lokale Theater sowie auf verschiedene Wohltätigkeitsstiftungen und gemeinnützige Organisationen.
Unsere langjährige Zertifizierung ist ein Beweis für unser kontinuierliches Engagement für Qualität, operative Exzellenz und Kundenzufriedenheit. Die Qualitätspolitik wird vom Qualitätsbeauftragten in Zusammenarbeit mit der Qualitätskontrollabteilung überwacht.